Tops:
6 Vaus
Jonathan Hull: Damals die Liebe
16.
August 2006
Marc Levy: Solange du da bist 19. Juli
2006
5 Vaus
Rolf Dobelli: Himmelreich
23. Juli 2006
Joey Goebel: Freaks
17. Juli
2006
Karin Alvtegen: Schuld
11. Juni 2006
Ingrid Noll: Ladylike
1. Mai 2006
Borger & Straub: Im Gehege
24.
April 2006
Jessica Durlacher: Emoticon
18. April 2006
Mary Willis Walker: Unter des
Käfers Keller
13. April 2006
Annie Proulx: Mitten in Amerika
8. Februar 2006
Thommy Bayer: Singvogel
17.
Januar 2006
und Flops:
Gerd Dudenhöffer: Die Reise
nach Talibu 24. November 2006
Orhan Pamuk: Das neue Leben
14. November 2006
Janet Evanovich: Heiße
Beute
22.
Mai 2006
Herbert Feuerstein: Feuersteins
Drittes 13. Februar 2006
Vau - Bewertung siehe hier
2005-Liste siehe dort
2004-Liste siehe dort
2003-Liste siehe dort
![]() |
Amos Oz: Dem Tod entgegen Zwei Erzählungen über Menschen, die, einem Wahn verfallen, letztlich scheitern. Der eine resigniert, weil ihm keiner glaubt, dass Israel bedroht ist, der andere stirbt während eines Kreuzzugs zur Befreiung Jerusalems im Niemandsland, weil er an etwas glaubt. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 24. Dezember 2006 |
![]() |
Gerd Dudenhöffer: Die Reise
nach Talibu Etwas sehr märchenhaft und mit einem nicht ganz nachvollziehbarem und unmotivierten Schluss. Ein Erstling, der m. E. nicht unbedingt gelungen ist. VVVVV 1 VAU von 5 möglichen 24. November 2006 |
![]() |
Elizabeth Jolley: Späte
Gäste Ein Professor (54) wird während der einjährigen beruflichen Abwesenheit seiner Frau (39) von seinen Nachbarn (Mutter und Tochter (22)), was nicht folgenlos bleibt. Kein Jahrhundertwerk, aber intelligent und komisch zugleich. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 16. Dezember 2006 |
![]() |
Andreas Albes: Der Schatz Ein geradlinig erzählter Thriller um einen Kunstraub im heutigen Irak. Spannend, aber nicht überwältigend. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 4. Dezember 2006 |
![]() |
Heinrich Böll: Kreuz ohne
Liebe Bölls erster Roman und das merkt man auch. Die Geschichte zweier ungleicher Brüder in der Nazi-Zeit. Der eine unwilliger Soldat, der andere Parteifunktionär. Sprachlich sehr überladen mit christlich Schöngeistigem. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 4. Dezember 2006 |
![]() |
Norbert Horst: Todesmuster Telegrammstil. Kein Wort zuviel. Typ: Puzzle-Krimi. Akten, Spuren und Indizien. Spannung? Fehlanzeige! Kenne bessere Krimis. Sorry! VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 24. November 2006 |
![]() |
Michael Lewin: Anruf vom Panther Der Privatdetektiv Albert Samson ist zwar ganz nett, der Fall, an dem er in diesem Buch arbeitet, aber nicht so aufregend. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 20. November 2006 |
![]() |
Jason Starr: Die letzte Wette Kein Nobelpreis, aber spannend und in einem Zug zu lesen. Zwei New Yorker Ehepaare verstricken sich in kriminelle Machenschaften, made by Starr. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 16. November 2006 |
![]() |
Orhan Pamuk: Das neue Leben Nach der Hälfte des Buches abgebrochen. Bis dahin konnte ich nichts von dem "geschliffenen Juwel" (Klappentext) erkennen. Trotz Nobelpreis weiß ich nach diesem Buch nicht, was der Autor mir sagen will. Sorry. VVVVV kein VAU von 5 möglichen 14. November 2006 |
![]() |
Vladimir Sorokin: Die Schlange Das Abenteuer "Schlangestehen" in der ehemaligen Sowjetunion. Eine genaue Aufzeichnung der Gespräche einer Gruppe Wartender in quasi Echtzeit. Ein etwas ungewöhnlicher Roman, allerdings auch gewöhnungsbedürftig. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 6. November 2006 |
![]() |
Francisco Casavella: Der Tag des
Watussi In Barcelona wird ein 13-jähriges Mädchen tot aufgefunden. Zwei ihrer Alterskameraden machen sich auf die Suche nach dem mutmaßlichen Mörder. Eine chaotische Suche beginnt, genauso wirr wie der ganze Roman. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 2. November 2006 |
![]() |
Carlos Maria Dominguez: Das
Papierhaus Die Macht des Schicksals schlägt bei den Menschen in dieser Erzählung durch Bücher zu. Man kann es als Lückenfüller lesen, aber richtig empfehlenswert finde ich es nicht. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 20. Oktober 2006 |
![]() |
Matt Ruff: Ich und die anderen Ein interessantes Buch. Das Psychogramm zweier multipler Persönlichkeiten. Mit diesem Trick hat man es gleich mit mehreren Personen in unterschiedlicher Zusammensetzung zu tun. Lesenswert, aber 300 Seiten zu lang. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 14. Oktober 2006 |
![]() |
Olov Svedelid: Wiedergänger Ein Krimi aus Schweden. Spannend, aber doch eher auf Jerry-Cotton-Heftchen-Niveau. Vielleicht ist es ja auch ein sehr schwacher Roman des Autors. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 25. September 2006 |
![]() |
Magdalen Nabb: Eine Japanerin in
Florenz Dieser harmlose Krimi spielt in Florenz. Der Kriminalbeamte ist sehr grüblerisch angelegt und die Ermittlung besteht hauptsächlich aus Gesprächen mit den Bewohnern in der Umgebung der Polizeistation. Es gibt spannendere Krimis aus Italien VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 20. September 2006 |
![]() |
Arnon Grünberg: Gnadenfrist Spannend geschrieben. Romanhandlung mit tatsächlichen Ereignissen verknüpft. Lesestoff für einen Tag. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 13. September 2006 |
![]() |
John Irving: Bis ich dich finde Über 1000 Seiten lang und längst nicht so toll, wie es der Klappentext verspricht. Ein Junge wächst ohne Vater bei seiner Mutter auf, wird Schauspieler und sucht dann nach seinem Vater. Die ganze Sache hätte man m. E. auch auf 300 Seiten abhandeln können. Es gibt sicher lesenswertere Irvings. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 12. September 2006 |
![]() |
Arnon Grünberg: Der Vogel
ist krank Ein Frau erkrankt unheilbar und heiratet einen Asylanten und nicht ihren Lebenspartner. Dieser wird in absurde Geschehnisse verwickelt. Ziemlich seltsame Story mit merkwürdigem Personal. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 25. August 2006 |
![]() |
Jonathan Hull: Damals, die Liebe Ein 80-jähriger Amerikaner im Seniorenheim erzählt aus seinem Leben. Vom I. Weltkrieg als Soldat an der Front in Frankreich und seiner großen Liebe zur Frau seines gefallenen Kameraden, die sein Leben verändert hat. Der erste Roman des Autors und gleich ein echtes Meisterwerk! Unbedingt lesenswert! VVVVVV 6 VAUs von 5 möglichen 16. August 2006 |
![]() |
John Griesemer: Roy auf dem Dach Ganz nette Erzählungen aus der Provinz der USA. Normale Menschen leben normale Leben. Nichts was einen vom Stuhl reißt. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 9. August 2006 |
![]() |
Maria Elisabeth Straub: Das
Geschenk Der Leser blickt in den Jahren 1 v. Chr. bis ca. 25 n. Chr. hinter die Kulissen der heiligen Familie. Interessante Einblicke, die manches erklären, aber auch manchem gegen den Strich gehen könnten. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 6. August 2006 |
![]() |
Rolf Dobelli: Himmelreich Ein Mann lebt zwei Leben und weder er noch der Leser weiß, welches ist das wahre Leben, welches nur Phantasie. Das Buch erscheint zwar erst im September, kann aber jetzt schon uneingeschränkt empfohlen werden. Spannend und echter Lesespaß! VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 23. Juli 2006 |
![]() |
Marc Levy: Solange du da bist Ein sehr schönes Buch! Spannend und eine ganz besondere, nicht alltägliche Story. Die Liebesgeschichte einer Komapatientin und gleichzeitig ein interessantes Gedankenexperiment. VVVVVV 6 VAUs von 5 möglichen 19. Juli 2006 |
![]() |
Joey Goebel: Freaks Fünf Freaks, in jeder denkbaren Beziehung, gründen eine Band. Der Erfolg ist nur von kurzer Dauer. Warum? Das muss man selbst lesen. Ein ungewöhnlicher Roman von ungewöhnlichen Leuten. Deshalb: VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 17. Juli 2006 |
![]() |
Maarten 't Hart: In unnütz
toller Wut Geschildert werden die Macken und Eigentümlichkeiten der Bewohner eines holländischen Dorfes. Eine exotische Fotografin bringt sie dann vollends durcheinander. Etwas trivial und nicht sehr spannend. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 9. Juli 2006 |
![]() |
Neil Jordan: Schatten Eine Jugend in Irland. Der Roman fängt mit dem dramatischen Ende an und wird aus dem Jenseits erzählt. Sprachlich anspruchsvoll, wenig Spannung, man hat Mühe dranzubleiben. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 30. Juni 2006 |
![]() |
Karin Alvtegen: Schuld Wieder ein äußerst spannender Psycho-Thriller aus Schweden. Erst auf der buchstäblich letzten Seite wird dem Leser alles klar. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 11. Juni 2006 |
![]() |
Stefano Benni: Der
schnellfüßige Achilles Ein ungewöhnliches Buch. Die phantasiereiche Geschichte einer Freundschaft. Ein junger Mann lebt, an den Rollstuhl gefesselt in einem dunklen Zimmer, und nimmt Kontakt zu einem Lektor auf. Daraus entsteht eine besondere Beziehung. Interessanter Autor. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 9. Juni 2006 |
![]() |
Lars Gustafsson: Herr Gustafsson
persönlich Lars Gustafsson ist der einzige Schriftsteller den ich persönlich kenne, und dieses Buch von ihm kannte ich bisher noch nicht. Es enthält ziemlich tiefgründige, philosophische Gedankensplitter und hat wenig Handlung. außer Konkurrenz, keine Empfehlung 31. Mai 2006 |
![]() |
Janet Evanovich: Heiße
Beute Ich war ziemlich enttäuscht von dem Buch. Mäßig witzig, chaotisch, überhaupt nicht spannend. Egen einer angeblichen Drei Morde wegen einer angeblichen Gürtelschnalle von Napoleon, das ist starker Tobak. VVVVV 1 VAU von 5 möglichen 22. Mai 2006 |
![]() |
Javier Marias: Morgen in der
Schlacht denk an mich Eine Frau stirbt in ihrer Madrider Wohnung in den Armen eines Mannes, während ihr Ehemann in London ist. Aus der Sicht Mannes erzählt, ergibt sich eine sehr intensive Geschichte. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 15. Mai 2006 |
![]() |
Mabel Seeley: Flüsternde
Schatten Für einen 50 Jahre alten Krimi, ganz schön spannend. Man ahnt etwas, aber die Überraschung kommt erst ganz zum Schluss. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 4. Mai 2006 |
![]() |
Ingrid Noll: Ladylike Ein unterhaltsamer Roman um zwei ältere Damen, die eine WG gründen. Für unliebsame Zeitgenossen, die ihre Zweisamkeit bedrohen, gibt es einen wirkungsvollen Kräutergarten..... - Ein echter Noll-Roman! VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 1. Mai 2006 |
![]() |
Jochen Schimmang: Königswege Nette Geschichten von Leuten, die auf die eine oder andere Art ihr Glück gefunden zu haben glauben. Mehr aber auch nicht. Alles wirkt ziemlich konstruiert. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 28. April 2006 |
![]() |
Borger & Straub: Im Gehege Ein Roman à la Highsmith, der dem Original in nichts nachsteht. Ein Lehrer (53) entwickelt durch eine junge Kollegin seine kriminelle Energie. Schnörkellos und spannend geschrieben. In zwei Tage gelesen. Das sagt doch wohl alles?! VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 24. April 2006 |
![]() |
Arnold Stadler: Ausflug nach
Afrika Ein vertikal Benachteiligter (nur 1,59 m groß) verwirklicht seinen Traum: Original-Palmen in Afrika zu sehen. Etwas verschrobener Stil, wenig Story. Andere (z. B. Nicholson Baker, Eco usw.) können das besser. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 22. April 2006 |
![]() |
Jessica Durlacher: Emoticon Schicksalhafte Verknüpfung zweier niederländischen Frauen untereinander und mit Israel und Palästina. Gut geschrieben und spannend zu lesen, wenn auch das volle Ausmaß der Tragödie erst ganz am Schluss offenbar wird. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 18. April 2006 |
![]() |
Mary Willis Walker: Unter des
Käfers Keller Ein durchgeknallter Sektenführer bringt ein paar Schulkinder in seine Gewalt um sie zu opfern. Spannend bis zur letzten Seite. Alles ist drin: FBI, ein heldenhafter Busfahrer und eine unerschrockene Journalistin. Eine nicht unmögliche Story aus der amerikanischen Provinz namens Texas. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen (Buch-Tipp von Fam. R.) 13. April 2006 |
![]() |
Paul Auster: Die Brooklyn Revue Für einen bekennenden Auster-Fan ein absolutes "Must". Für die übrige Menschheit immer noch ein schönes Buch zum Lesen. Nicht direkt spannend, aber immer neue Wendungen der Geschichte. Anders ausgedrückt: Ein Roman, vom Meister aus vielen kleinen Geschichten gestrickt. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen, für den Rest der Welt 7. April 2006 |
![]() |
Douglas Coupland: Girlfriend in
a coma Die Story: Teenager fällt ins Koma und wacht erst 17 Jahre später auf. Drei Viertel des Romans sind in Ordnung, dann wird es ziemlich
unwirklich und verquast. Das Ende geht dann total daneben. |
![]() |
Karin Alvtegen: Scham Fast eine Psycho-Studie von zwei Frauen, die durch Erlebnisse in ihrer Jugend fürs Leben geprägt wurden. Spannend geschrieben. Allerdings wird's am Schluss des Romans ziemlich unglaubwürdig. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 25. März 2006 |
![]() |
Thomas Wolfe: Schau
heimwärts, Engel! Ein wortgewaltiger Roman, der sicher zur Weltliteratur zählt. Hauptperson ist ein Amerikaner, der 1900 in einem kleinen Provinzstädtchen in North Carolina geboren wird und dort aufwächst, mit allen Hochs und Tiefs seiner Familie. Nach dem Studium verlässt er seine Heimat. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 19. März 2006 |
![]() |
Jochen Schimmang: Auf
Wiedersehen, Dr. Winter Schöne Erzählungen von Menschen die in verschiedenen Jahrzehnten in Deutschland leben und lebten. Guter Stil, angenehm und leicht zu lesen. Keine Krimis, keine Problemfälle, nicht abgehoben. Sie handeln von Leuten, die unsere Nachbarn sein könnten. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 19. Februar 2006 |
![]() |
Herbert Feuerstein: Feuersteins
Drittes Als Reiseführer nicht zu gebrauchen und sonst auch nur mäßig witzig. Man erfährt über die bereisten Gegenden ungefähr so viel, wie man über Cornwall weiß, wenn man sich einen Rosamunde Pilcher Film ansieht. Hauptgegenstand ist, neben Feuerstein, Feuerstein. VVVVV 1 VAU von 5 möglichen 13. Februar 2006 |
![]() |
Annie Proulx: Mitten in Amerika Ein schönes Buch. Es handelt von der Geschichte des texanischen Panhandles und den Geschichten seiner Bewohner, die, von ihren Vorfahren und dem kargen Land geprägt, versuchen, ihre Heimat lebenswert zu erhalten. Es ist auch ein Buch über das andere, vielleicht das echte, Amerika. Die Handlung plätschert ruhig dahin, wie ein Film von Robert Redford. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 8. Februar 2006 |
![]() |
Helene Tursten: Tod im Pfarrhaus Ein guter Krimi aus Schweden. Die weibliche Antwort auf Mankell, Wallander und Ystad. Frau Huss ermittelt bei der Kripo in Göteborg in einer mysteriösen Mordsache. Man lässt sich Zeit. Tempo entwickelt sich erst auf den letzten Seiten. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 21. Januar 2006 |
![]() |
Thommy Bayer: Singvogel Eine junge Frau bandelt per e-Mail mit einem doppelt so alten Mann an. Es wird ernst, endet dann aber, ganz anders als anfangs gedacht, ziemlich tragisch. Der ganz tolle Wurf ist es zwar nicht, aber noch 4,6 Vaus erreicht. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 17. Januar 2006 |
![]() |
Milena Moser: Artischockenherz Sehr viel Handlung, interessantes Personal, multiple Persönlichkeiten, trickreiche Verwicklungen, witzig und flott geschrieben. Das gibt es nicht? Milena liefert's doch! VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 11. Januar 2006 |
![]() |
Nick Hornby: A long way down Vier Menschen treffen sich zufällig auf einem Hochhausdach vor dem Sprung in die Tiefe. Man einigt sich, diese Entscheidung noch einmal zu vertagen. Aus der Sicht jedes Einzelnen wird erzählt, wie sie die geschenkte Zeit verbringen. Das Buch fängt gut an, verliert aber dann doch recht bald an Schwung. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 8. Januar 2006 |
0 VAU Buch nicht zu Ende
gelesen
1 VAU Man kann es lesen, aber kein besonderer
Lesespaß
2 VAUs Zwar lesenswert, aber Geschmackssache bzw. wenig
Pfiff
in der Story, mittelmäßiger Stil.
3 VAUs Gutes Buch mit leichten Abstrichen in Story
oder Stil
4 VAUs Richtig gutes Buch. Spannend (Krimi) oder fesselnd.
Kann empfohlen werden.
5 VAUs Echt tolles Buch! Rundum sehr empfehlenswert. Will
man unbedingt in einem Zug auslesen (deshalb auch für die Bahn
geeignet!).
Zum Anfang