Tops:
6 Vaus
keins
5 Vaus
immerhin bemerkenswert: 10
und Flops:
Yael Hedaya: Die Sache mit dem
Glück 5.
Mai
2007
Paul Auster: Reisen im Skriptorium
26. Oktober 2007
Vau - Bewertung siehe hier
2006-Liste siehe dort
2005-Liste siehe dort
2004-Liste siehe dort
2003-Liste siehe dort
![]() |
Henning Mankell: Die
italienischen Schuhe Ein Mankell der etwas anderen Art. Eigentlich passiert nicht viel, und wenn doch, dann ist es nicht so richtig nachvollziehbar. Man fragt sich, was er uns damit sagen will. Mankell war schon besser. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 3. Januar 2008 |
![]() |
Gynter Mödder: Gullivers
fünfte
Reise Eine Satire auf fast alles in Deutschland, getarnt als Gullivers Reiseerzählung. Etwas zu lang geraten und teilweise etwas zu drastisch. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 25. Dezember 2007 |
![]() |
Bettina Becker: Ja klar ..ich
will frei sein Jetzt weiß ich endlich auch was Freiheit ist! Vielen Dank Bettina. Viel Erfolg in Magdeburg! VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 18. Dezember 2007 |
![]() |
Francoise Dorner: Die letzte
Liebe des Monsieur Armand Harold und Maude mit umgekehrtem Vorzeichen. Ein 70-Jähriger befreit sich noch kurz vor seinem Ende von den Zwängen seines Lebens. Eine junge Frau, die er trifft, ist der Auslöser. Nette Geschichte, leicht geschrieben. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 7. Dezember 2007 |
![]() |
Detlef Kuhlbrodt: Morgens
leicht, später laut Als nette kleine Geschichtchen in einer Tageskolumne sind sie okay. Ein ganzes Buch davon muss aber nicht sein. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 5. Dezember 2007 |
![]() |
Max Goldt: Vom Zauber des
seitlich dran Vorbeigehens Kleine nette Beobachtungen, manchmal auch weniger nett, aber nie bösartig. Trotzdem glaube ich schon bessere Sachen von ihm gelesen zu haben. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 2. Dezember 2007 |
![]() |
Willem Elsschott: Käse Ein biederer Angestellter will zu den geachteten Bürgern seiner Stadt gehören und lässt sich als Generalvertreter für Edamer-Käse anheuern. Natürlich geht es bald schief und er muss wieder in sein altes Leben zurück. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 25. November 2007 |
![]() |
Leon de Winter: Malibu Ein 17-jähriges Mädchen kommt bei einem Unfall ums Leben und ihr Vater gerät etwas aus der Bahn. Merkwürdige Dinge passieren. Gut geschrieben, gut zu lesen. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 24. November 2007 |
![]() |
Leonie Swann: Glennkill Mal was anderes, aber nicht abendfüllend. Fängt ganz gut an, hat dann aber unnötige und langweilige Längen. 150 Seiten hätten gereicht. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 14. November 2007 |
![]() |
Thommie Bayer: Eine kurze
Geschichte vom Glück Ein junger Mann gewinnt im Lotto und schon verändert sich sein Leben, allerdings ganz anders, als er es sich vorgestellt hat. Ganz nett, aber ohne Pfiff. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 31. Oktober 2007 |
![]() |
Paul Auster: Reisen im
Skriptorium Was will uns der Autor (60) damit sagen: Ein Albtraum des Dichters? Ich weiß nicht mehr, was ich noch schreiben soll? Mal sehen, wo die Grenze von Auster-Fans liegt? Ziemlich enttäuschend. Für mich ein Tiefpunkt in Austers Werk. VVVVV 1 VAU von 5 möglichen 26. Oktober 2007 |
![]() |
Andrea Camilleri: Das
launische
Eiland Die Einwohner Siziliens, wie man sie so kennt. Ein Pate, der seine "Untertanen" mit geheimem Wissen in Schach hält, bis es dem mächtigen Herrn auch einmal an den Kragen zu gehen scheint, dann nehmen sie Rache, aber in Sizilien geht das auch schon mal schief, wie so vieles. Ganz amüsant zu lesen, nur sehr viele Personen. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 22. Oktober 2007 |
![]() |
Adam Davies: Froschkönig Ich habe das Buch als Quasi-Fortsetzung von "Der Fänger im Roggen" gelesen. Holden Caulfield alias Harry Driscoll: 10 Jahre älter und 50 Jahre später. Nicht so berauschend wie auf dem Klappentext beschrieben, aber trotzdem ganz amüsant und witzig. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 18. Oktober 2007 |
![]() |
Jason Starr: Ein wirklich
netter
Typ Ein Möchtegern-Schauspieler manövriert sich in eine ausweglose Lage. Längst nicht so gut und spannend wie andere Romane Starrs. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 4. Oktober 2007 |
![]() |
Charles Simmons: Belles
Lettres Intrigen und Hintergründiges in einer amerikanischen Literatur-Zeitschrift. Interess- und amüsant. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 30. September 2007 |
![]() |
Hermann Kindler: Mein Melaten Der Ich-Erzähler ist in meinem Alter, aber so alt wie er, fühle ich mich noch lange nicht. Ein bisschen übertrieben und nicht flüssig geschrieben. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 24. September 2007 |
![]() |
Alice McDermott: Brautstrauß
und
Trauerflor Ein schöner Roman über eine amerikanische Familie aus der Sicht der Kinder. Keine spektakulären Ereignisse, einfach nur gut beobachtet. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 14. September 2007 |
![]() |
Sabine Alt: Gretas
Verwandlung Ziemlich dürftige Handlung und nicht besonders spannend. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 3. September 2007 |
![]() |
Sabine Thiesler: Der
Kindersammler Seit Jahren treibt ein Kindermörder sein Unwesen. Die Mutter eines der Kinder lässt nicht locker und findet ihn nach 10 Jahren. Spannend, mit einem Durchhänger in der Mitte. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 26. August 2007 |
![]() |
Andrea M. Schenkel: Tannöd Weniger ein Krimi, als ein Kriminalfall in der bayrischen Provinz. Wirkt wie ein Dokumentarbericht mit dem Titel: Via Mala in Oberbayern. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 21. August 2007 |
![]() |
Ivana Jeissing: Unsichtbar Eine Ehefrau erkennt, dass weder ihr Mann noch sonst jemand sie wahrnimmt. Leichte Kost. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 20. August 2007 |
![]() |
Martina Borger: Lieber Luca Eine Mutter therapiert sich selbst mit Briefen an ihren Sohn. Dickköpfigkeit und falscher Stolz habe sie entfremdet. Schnörkellos und unsentimental. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 17. August 2007 |
![]() |
Akif Pirinçci: Die Damalstür Eine tolle Horror-Geschichte. Ein Maler kann einen Teil seines Lebens als Wiedergänger noch einmal neu beginnen. Durchgehend spannend, mit überraschendem Schluss. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 14. August 2007 |
![]() |
Bernd Imgrund: Quinn Kuul Der Ruß-Absacker Q. K. aus dem Chemiewerk in Knapsack wird in dubiose Geheimdiensttätigkeiten verwickelt und verliebt sich in die Kassiererin bei Stüssgen in Köln. Ein phantasiereicher Roman mit dem Flair der 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 9. August 2007 |
![]() |
Simone v. d. Vlugt:
Klassentreffen Spannender Psychothriller aus Holland. Fesselnd bis zur letzten Seite. Eine Frau klärt das Verschwinden ihrer ehemaligen Klassenkameradin auf VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 27. Juli 2007 |
![]() |
Ian McEwan: Am Strand Eine Studie über ein etwas verklemmtes Paar im Jahr 1962. Ihre Hochzeitsnacht ist die erste, die sie zusammen in einem Bett verbringen und auch die letzte. Von McEwan hätte ich einen etwas stärkeren Roman erwartetet. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 24. Juli 2007 |
![]() |
Bernhard Lassahn: Auf dem
schwarzen Schiff Mit einem Segelschiff sollen verbotene Bücher nach Namibia gebracht werden. Die Aktion von sieben Idealisten nimmt jedoch kein gutes Ende. Weder spannend, noch interessant. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 20. Juli 2007 |
![]() |
Daniel Price: Hype Ein Medien-Profi versucht einen Rapper, der in den Medien nicht gut wegkommt, aus der Schusslinie zu bringen, indem er einen gefälschten Medienrummel veranstaltet, der ihn trickreich reinwaschen soll. Hält nicht was der Klappentext verspricht. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 3. Mai 2007 |
![]() |
Umberto Eco: Quasi dasselbe
mit
anderen Worten Man erfährt aber auch wirklich alles über das Übersetzen. Manchmal sehr wissenschaftlich. Ist aber kein Wunder bei Prof. Eco! Interessant und durchaus lesenswert, wenn auch kein Roman. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen Für ein Sachbuch! 12. Juni 2007 |
![]() |
David Mitchell: Chaos Neun Kurzromane, die in einem winzigen Detail mit einem vorhergehenden Roman verbunden sind. Generalprobe für Wolkenatlas. Nicht ganz so überzeugend, aber immer noch lesenswert. Die neun Schauplätze befinden sich in Japan, China, Russland, England und USA zur gleichen Zeit, während Wolkenatlas zusätzlich auch Jahrhunderte verbindet. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 2. Juni 2007 |
![]() |
Ellen Ullman: Close to the
machine Eine Programmiererin plaudert aus dem Nähkästchen. Das Meiste deckt sich mit eigenen einschlägigen Erfahrungen, als Buch aber etwas dünn. VVVVV 2 VAUs von 5 möglichen 14. Mai 2007 |
![]() |
Georg M. Oswald: Lichtenbergs
Fall Vernehmungsprotokoll eines mutmaßlichen Mörders. Etwas gewöhnungsbedürftig durch die Erzählweise. Beispiel: Befragt, was er dort getan habe, gab er an, da gewesen zu sein, um... VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 8. Mai 2007 |
![]() |
Yael Hedaya: Die Sache mit
dem
Glück Ein Mann stirbt und hinterlässt eine Frau und eine ehemalige Geliebte, die er nie vergessen konnte. Mit dem Buch konnte ich nicht sehr viel anfangen. VVVVV 1 VAU von 5 möglichen 5. Mai 2007 |
![]() |
Frank Schätzing: Der Schwarm Die Meeresbewohner verbünden sich und schlagen erbarmungslos zurück. Wissenschaftlicher Thriller. Spannend, aber zuuu lang geraten. Trost: Die Menschheit wird gerettet. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 1. Mai 2007; Ein Buchgewinn vom Kölner Stadt Anzeiger |
![]() |
Keith Lowe: Auf ganzer Linie Ein schönes Buch! Ein Road Book, das zur Abwechslung in der Londoner U-Bahn spielt. Very British, weil es um die Wette geht, alle U-Bahn-Stationen innerhalb eines Tages anzufahren. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 11. April 2007 Ein Tipp vom WDR 5 |
![]() |
Niels F. Dahl: Auf dem Weg zu
einem Freund Laut Klappentext DAS Literatur-Ereignis in Norwegen. Die Handlung reicht für eine kurze Erzählung, wurde aber durch verschiedene Zeitebenen in die Länge gezogen. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 30. März 2007 |
![]() |
Isabelle Minière: Ein ganz
normales Paar Ein Ehepaar trennt sich, weil der Mann Plutarch liest und dann auch einmal Nein sagt. Amüsant geschrieben, aber teilweise auch recht kindisch. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 23. März 2007 |
![]() |
Andrea de Carlo: Wenn der
Wind
dreht Eine gemischte Gruppe von Geschäftsleuten aus Mailand treffen durch eine Autopanne auf Aussteiger ohne Strom, Telefon und Wasseranschluss. Die vorprogrammierten Schwierigkeiten lassen nicht lange auf sich warten und am Ende haben sich alle verändert. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 19. März 2007 |
![]() |
Amélie Nothomb: Reality-Show Um die Quoten zu erhöhen überschreitet eine Fernsehshow alle Grenzen des guten Geschmacks. Am Ende müssen sich die unfreiwilligen Darsteller der Reality Show selbst befreien. Alles bleibt an der Oberfläche, der Schluss ist zu banal. VVVVV 3 VAUs von 5 möglichen 9. März 2007 |
![]() |
Thomas Kastura: Der vierte
Mörder Der deutsche Wallander arbeitet in Köln, in dem es von Mördern nur so wimmelt, immerhin sind in diesem Fall gleich vier davon an der Arbeit. Zwar spannend, aber der Pfiff fehlt. VVVVV 4 VAUs von 5 möglichen 4. März 2007 |
![]() |
David Mitchell: Der
Wolkenatlas Toller Lesestoff! Der Roman überspannt mehrere Jahrhunderte, aufgeteilt in sechs Kurz-Romane, die einen Zusammenhang haben, wenn auch nur geringfügig. Jeder Teil-Roman ist die Momentaufnahme einer anderen Zeit und hat seinen eigenen Stil. Alle sind spannend und öffnen einen völlig neuen Aspekt. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 26. Februar 2007 |
![]() |
Martin Suter: Die dunkle
Seite
des Mondes Ein Anwalt wird durch einen Pilztrip aus der Bahn geworfen und sucht in Eigentherapie den Weg zurück in die Normalität. Es entwickelt sich daraus ein spannender Thriller. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 28. Januar 2007 |
![]() |
Andrew S. Greer: Die
erstaunliche Geschichte des Max Tivoli Ein lesenswertes Buch! Die ungewöhnliche Story eines Mannes, der alt geboren wird und sich dann mit fortschreitendem Alter verjüngt. Trotzdem eine schöne Geschichte von Liebe und Freundschaft. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen |
![]() |
T. C. Boyle: Talk, Talk Ein tolles Buch, bis auf die letzten 7 Seiten. Der Schluss passt absolut nicht zum Rest. Leider! Einer tauben Frau wird die Identität gestohlen. Zusammen mit ihrem Freund jagt sie den Täter und stellt ihn auch. Leider - s. o. Trotzdem, ein aktuelles Thema, spannend erzählt. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 5. Januar 2007 |
![]() |
Jilliane Hoffman: Cupido Spannender Thriller, der einiges über das Rechtssystem der USA verrät. Eine Staatsanwältin bringt einen mutmaßlichen Serienmörder in die Todeszelle, aber ob er der Richtige ist, bleibt bis zum Schluss rätselhaft. VVVVV 5 VAUs von 5 möglichen 11. Januar 2007 |
0 VAU Buch nicht zu Ende
gelesen
1 VAU Man kann es lesen, aber kein
besonderer
Lesespaß
2 VAUs Zwar lesenswert, aber Geschmackssache bzw.
wenig
Pfiff
in der Story, mittelmäßiger Stil.
3 VAUs Gutes Buch mit leichten Abstrichen in
Story
oder Stil
4 VAUs Richtig gutes Buch. Spannend (Krimi) oder
fesselnd.
Kann empfohlen werden.
5 VAUs Echt tolles Buch! Rundum sehr empfehlenswert.
Will
man unbedingt in einem Zug auslesen (deshalb auch für die Bahn
geeignet!).
Zum Anfang